9. Juni 2014 Renata die pflanzen, kellerfarm, Saisonen, Winter 2013/14
Vor etwa einem Monat habe ich einige Gemüsepflanzen gekauft. Zuerst habe ich sie von den Töpfen befreit und in eine kleine Schaffel mit Wasser reingestellt. Am nächsten Tag habe ich die Wurzeln zuerst von der Erde befreit und gründlich gespüllt. Danach in die vorher gesäuberten Becher mit Tonkugeln eingesetzt. Es waren über […]
8. Juni 2014 Renata die pflanzen, die systeme, kellerfarm, Saisonen, Winter 2013/14
Das System läuft. Fast zufriedenstellend. Es gibt einige Punkte, die auf jeden Fall zu ändern wären… Aquaponik ist gleich aufwendig wie jede andere Art der Landwirtschaft. Sie hat Vor- und Nachteile. Das System erfordert Aufmerkasamkeit und Arbeit. Doch ich bleibe dabei. Irgendwann hab ich doch den Bogen raus. 1. Beleuchtung Auf jenen Fall sollte die […]
8. Juni 2014 Renata die systeme, Saisonen, Sommer 2014, unter offenem himmel
Ja, es sind wieder Fische im Teich. Meine Shubunkin Goldis und 2 afrikanische Welse. Das Wasser ist tüb und grün von Algen. Ich überlege ob ich die restlichen Fische auch übersiedeln will… Die Pflanzen haben genug Nhrung noch im Wasser. Wir könnten wieder weiter am System werkeln. Aber die Fische würden kaum wachsen. Im Teich […]
11. Mai 2014 Renata Allgemein, die pflanzen, die systeme, kellerfarm, Winter 2013/14
Nun, letzte Zeit war ich hier nicht aktiv. Es hat mehrere Gründe. Jetzt bin ich wieder da. Die Salate haben sich nicht als der Renner gezeigt. Zuerst gab es eine Blattlausplage, dann war es ihnen anschinend etwas zu warm. Die meisten wollten nicht schön wachsen und haben als Fischfutter mit Eiweisbeilage geendet. Die Tilapien haben […]
11. Mai 2014 Renata Allgemein, die fische, die pflanzen, die systeme, Winter 2013/14
Schon seit längerer Zeit beobachte ich, dass sich das Wasser langsam verändert. Es wird immer weicher. Diesen Post habe ich schon vor einiger Zeit angefangen zu schreiben. Doch ist es für mich sehr schwer. Die chemischen Vorgänge im Wasser sind für mich noch nicht ganz geläufig. Da fehlt mir einfach das Wissen. Wir haben im […]