Winter 2013/14
11. Februar 2014 Renata Allgemein, kellerfarm, Winter 2013/14
Ja, ich habe schon länger nichts geschrieben. Doch, es gibt mein System noch. Alles läuft gut. Nur die Zeit zum Schreiben fehlt. Einige Kleinigkeiten hab ich wieder verändert. Die Aquarien sind jetzt endlich mit Plexiglas Scheiben zugedeckt. So verdunstet weniger Wasser. Bald bekomme ich LED Beleuchtung für die Pflanzen. Bin schon neugierig, wie sie wachsen […]
22. Januar 2014 Renata die systeme, kellerfarm, Winter 2013/14
Ich bin total fasziniert, welche Lebewesen in meinem System leben. Ich habe mal wieder Fotos gemacht… Ich kann stundenlang dabei sitzen und zuschauen was sie im Wasser so treiben. Das grosse System hat etwa 800L Volumen. Zur Zeit wohnen hier 4 Afrikanische Raubwelse (Clarias gariepinus), etwa 7 grosse Tilapien, 9 Goldfische und 40 junge […]
16. Januar 2014 Renata die systeme, kellerfarm, Winter 2013/14
Kurz vor den Feiertagen holte ich ein Mikroskop von Albert ab. Es hat vier verschiede Objektive und auch eine Digitalkamera, die man an einen PC anschliessen kann. Die Proben stammen aus dem Sumpf/Filter und auch von den Wanden der Raft-Behälter. Da sind kleine Würmer. Manche weiss, manche rot, teilweise können sie mit blossem Auge gesehen […]
12. November 2013 Renata die systeme, die technik, kellerfarm, Winter 2013/14
Die gute Nachricht lautet: den Fischen geht es wieder besser. Die schlechte – ich habe mindestens 30 – 40 der Kleinen verloren. Der Grund? Meine Unwissenheit. Endlich war das erste, kleine System fertig. Schön und sauber verbaut. Die Fische schienen zufrieden zu sein, die Pflanzen noch etwas weniger, aber alles schien sich gut zu entwickeln. […]
3. November 2013 Renata die systeme, die technik, kellerfarm, Winter 2013/14
Der Umbau des kleinen Systems im Keller ist abgeschlossen. Jetzt bin ich endlich wirklich zufrieden. Die Schläuche und Kabeln sind schön verlegt, die Growbeds befüllt. Das Regal hat pro Fach 250kg Tragfähigkeit. Lässt sich einfach zusammenstecken. Ist gut stabil in sich und sauber verarbeitet. Die Träger der Fächer sollten noch mit einem Holzstück und Hammer richtig eingeschlagen […]